___ H I N W E I S E ___

Die neue Podcast Folge

"Lösungen zur Wohnungsnot"

ist online

Diese Folge beleuchtet, warum Grund und Boden, die ja nicht vermehrbar sind, anders behandelt werden müssen, als "normale" Ware. Die Forderung, dass die öffentliche Hand Grund und Boden im eigenen Besitz halten und vermehren muss, um die Versorgung mit bezahlbarem Wohnraum dauerhaft sicherzustellen, ist nicht neu. Versuche das durchzusetzen, aber auch gelungene Beispiele gibt es vom Ende des 19. / Anfang des 20. Jahrhunderts über die Anfänge der BRD, die 70er Jahre bis in dieses Jahrhundert. Mit dem "Wunder von Bielefeld", der angekündigten, kostenlosen Rückgabe der Rochdale-Kaserne noch in diesem Jahr, bietet sich die einmalige Chance, hier ein soziales, ökologisches Quartier für und mit Bürger*innen zu entwickeln.
Viel Spaß beim Hören.
Hier geht es direkt zum Podcast
Wenn Ihr eigene Ideen Projekte oder Träume habt, die ihr auf dem Gelände verwirklichen wollt, dann gibt es mit unserem Flyer:
Rochdale-Gestaltung in Bürger*innenhand
eine ausführlichere Info.
Die Podcastreihe Bissige Konver(sat)ion auf:
Spotify
Podcast.de
Und noch eine Information:
Der Runde Tisch Konversion tagt am
Montag, 02.06.2025 17:00 Uhr
Ravensberger Spinnerei, Historischer Saal (3. OG)
Themen: Bericht Koordinierungsgruppe, Informationen zum Ablauf von Bebauungsplanverfahren, Sammlung von fragen an Politik und Verwaltung und Themen für die nächsten runden Tische
Sie möchten mehr wissen? → Dann klicken Sie hier!
[Verteiler News]
Email Marketing Powered by MailPoet